Am Samstag, den 29. März 2025 um 19:30 Uhr findet im Gasthaus Perlbach in Unterholzen die Jahreshauptversammlung statt.
Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns freuen.
Neumitglieder sind herzlich willkommen.
Samstag, 10. Mai 2025 : Tagesradreise Mozart Radweg
Wir organisieren diese Reise in Zusammenarbeit mit dem Busunternehmen Baumgartner-Reisen, Cham.
Reiseleiter ist Sepp Grimm.
Wir fahren ab dem Betriebshof der Fa. Baumgartner Cham mit dem Bus und Radanhänger nach Laufen. Von dort fahren wir auf dem Mozartradweg über Schönram zum Waginger See. Nach einer Mittagspause in Waging geht es weiter über Aiging nach Chieming. Weiter geht es entlang des Chiemsees nach Seebruck. Über Truchtlaching erreichen wir nach 72 Radkilometern und 540 Höhenmetern unser Ziel in Seeon. Nach einer Pause treten wir mit dem Bus die Rückfahrt nach Cham an.
Teilnehmerkosten 47 €. Gäste Willkommen.
Anmeldung bis 25.4.2025 bei Sepp Grimm.
Sonntag, 25. Mai 2025: Marienstein-Ruine
Am Sonntag, den 25. Mai 2025 findet eine Wanderung bei Falkenstein statt.
Von Marienstein gehen wir über meist befestigte Wege zum Fuße des Sengersberg. Dort erwartet uns ein steiler Anstieg durch den Wald zur Ruine Sengersberg. Der Rückweg führt uns etwas gemächlicher bergab. Ein erneuter kurzer Anstieg bringt uns zurück nach Marienstein, wo die Wallfahrtskirche besichtigt werden kann. Wer mag kann anschließend im Gasthaus Eder einkehren.
Die Wanderung ist ca. 6 km lang mit ca. 260 Höhenmeter, Gehzeit 2 Stunden. Treffpunkt in Rattenberg beim FF-Haus um 13 Uhr. Fahrt nach Marienstein in Fahrgemeinschaften im Privat PKW.
Gäste Willkommen. Keine Anmeldung erforderlich, Infos bei Susanne Baumgartner.
Sonntag, 22. Juni 2025: Runding - Haidstein
Am Sonntag, den 22. Juni 2025 findet eine Wanderung von Runding zum Haidstein statt.
Von Runding gehts über Lufling und die Liebensteiner Hänge zum Haidstein. Zurück wandern wir über den Kreuzweg wieder hinunter nach Runding.
Die mittlere Wanderung ist ca. 11 km lang mit etwa 240 Höhenmeter, Gehzeit ca. 3 Stunden. Treffpunkt in Rattenberg beim FF-Haus um 13.00 Uhr, fahrt nach Runding in Fahrgemeinschaften im Privat-Pkw.
Gäste Willkommen. Keine Anmeldung erforderlich. Infos bei Eckl Stefan.
Mittwoch, 23. Juli 2025 : Abendwanderung Zellerhöhe
Am Mittwoch, 23.Juli, findet eine Abendwanderung am Zeller-Höhe-Rundweg (Wanderweg Nr.1) statt. Von Rattenberg geht es nach Siegersdorf zum eigentlichen Startpunkt; von dort führt der Wanderweg zur Weidenschaft mit schönem Blick Richtung Rattenberg und Cham. Weiter zur Zeller Höhe (850 m) mit Aussicht auf den Kaitersberger Höhenzug und über Ödhof dann zurück zum Ausgangspunkt nach Siegersdorf bzw. Rattenberg. Gehzeit ca. 2,5 bzw. 2 Stunden (ca. 7,5 bzw. 6 km), 300 m Höhenunterschied.
Der Treffpunkt ist in Rattenberg um 18 Uhr beim FF-Haus, bzw. 18.15 Uhr in Siegersdorf. Infos bei Florian Six, Telefon 0170 6691012.
Keine Anmeldung erforderlich, Gäste Willkommen.
Samstag, 2. August 2025: Tagesradreise
Tagesradreise Waldkirchen-Niederalteich (62 km, 550 hm)
Wir organisieren diese Reise in Zusammenarbeit mit dem Busunternehmen Baumgartner-Reisen, Cham. Reiseleiter ist Sepp Grimm.
Wir fahren ab dem Betriebshof der Fa. Baumgartner Cham mit dem Bus und Radanhänger nach Waldkirchen. Wir starten die Radfahrt am Bahnhof in Waldkirchen. Über Außernbrünst, Prag, vorbei an München, Kalteneck kommen wir auf dem Ilz-Donauradweg nach Tittling. Nach einer Mittagspause geht es über Fürstenstein, Eging, Schöllnach und Hengersberg nach Niederalteich. Nach einer Rast im Biergarten der Klosterwirtschaft geht es mit dem Bus zurück nach Cham.
Ab Betriebshof der Fa. Baumgartner Cham um 7.00 Uhr.
Teilnehmerkosten 46 €. Anmeldung bis 30.6.2025 bei Sepp Grimm (09963-1331).
Sonntag 10. August 2025: Museumstag
Am Sonntag, 10. August 2025 von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr findet im Pfarrhof der Museumstag mit Vorführungen alter Handwerkskunst statt.
Es werden im Pfarrgarten verschiedene Geräte ausgestellt und alte Handwerkskunst vorgeführt. Sensen dengln, Töpfern, Seilern, Baumrohr bohren, Kienspähne machen und vieles mehr.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Wir freuen uns auf euren Besuch.
Sonntag, 24. August 2025: Wanderung Rettenbach - Hölle
Am Sonntag, den 24. August 2025 findet eine Wanderung bei Falkenstein, durch das Naturschutzgebiet Hölle statt.
Von Rettenbach wandern wir über Bergershof und Röhrenhof nach Dosmühle. Auf dem Goldsteig Wanderweg gehen wir nun durch das Naturschutzgebiet Hölle.
Im wildromantischen Naturschutzgebiet „Hölle“ verwandelt sich der Höllbach, der sich vorher nur ganz sanft durch malerische Wiesentäler schlängelt, in einen wilden Bach, der sich seinen Weg plötzlich zwischen einem Blockmeer aus mächtigen Granitblöcken hindurch erkämpfen muss. Ein überaus beeindruckendes Naturschauspiel, das man – glaubt man den vielen Sagen – einem Teufel verdankt, der die Steinriesen hier einst achtlos hingeworfen und aufeinandergetürmt hat.
Über den Postfeldener Stausee geht es wieder zurück nach Rettenbach.
Die mittlere Wanderung ist ca. 9 km lang mit etwa 190 Höhenmeter. Treffpunkt in Rattenberg beim FF-Haus um 13.00 Uhr, fahrt nach Rettenbach bei Falkenstein in Fahrgemeinschaften im Privat-Pkw.
Gäste Willkommen. Keine Anmeldung erforderlich, Infos bei Stefan Eckl.
Sonntag, 31. August 2025: Tagesradtour
Tagesradtour Furth im Wald, Drachensee (88 km, 390 hm)
Wir treffen uns um 9.00 Uhr am Bahnhof Wies. Auf dem Donau-Regen-Radweg fahren wir bis Miltach. Weiter geht es auf dem Regen-Radweg bis zum Satzdorfen Weiher. Nach einer kurzen Pause fahren wir auf dem Chamtalradweg über Arnschwang nach Furth im Wald. Wir umrunden den Drachensee und fahren dann nachmittags auf dem gleichen Weg heim nach Rattenberg. Eine Mittagspause ist je nach Witterung entweder in Furth im Wald oder am Drachensee geplant.
Wir legen knapp 90 Kilometer zurück. Die Tour ist als leicht einzustufen.
Anmeldung ist nicht erforderlich, Gäste willkommen.
Informationen bei Sepp Grimm (09963-1331).
Sonntag, 14. September 2025: Stadtführung in Regensburg
Treffpunkt um 13.30 Uhr in Rattenberg, FF-Haus oder 14.30 Uhr Parkhaus am Dachauplatz, Regensburg
Dauer 90 min
Mitglieder frei, Nichtmitglieder 5 €
Gäste willkommen
Anmeldung bei Sepp Grimm(09963-1331)
Sonntag, 21. September 2025: Wanderung Pröller - Kasplatte
Eine anspruchsvolle Wanderung über zwei Gipfel. Treffpunkt ist um 13 Uhr am Parkplatz beim Feuerwehrhaus in Rattenberg, wo es anschließend mit Privat-Autos zu dem Startpunkt auf die Hinterwies geht. Hier wird gleich zu Beginn der Wanderung der erste Gipfel angepeilt und es geht dem Goldsteig-Weg folgend auf den Pröller. Nachdem wir die Aussicht genossen haben, geht es anschließend über die Nordseite des Bergs hinab nach Berging und anschließend über Münchshöfen nach Kolmberg. Hier treffen wir wieder auf den Goldsteig-Weg, der nun auf den Gipfel der Käsplatte führt. Auch auf diesem Berg gibt es eine herrliche Aussicht zu bestaunen und nun folgen wir dem Weg zurück zum Startpunkt. Länge: ca. 10 km; Höhenunterschied: ca. 450 hm; Gehzeit: 3,5 Stunden
Der Treffpunkt ist in Rattenberg um 13 Uhr beim FF-Haus.